Du betrachtest gerade 2. Borkener Vereinsvielfalt im Stadtpark

2. Borkener Vereinsvielfalt im Stadtpark

Hallo lieber FC-ler/-innen,

auch in diesem Jahr fand im Borkener Stadtpark wieder die Borkener Vereinsvielfalt statt. Im letzten Jahr noch zusammen mit dem Stoppelfest, wurde es in diesem Jahr als eine eigene Veranstaltung geplant.
20 Vereine aus Borken haben sich hier vorgestellt. Vom Ferienlager über Dragenboat bis hin zum Naturschutzbund, konnten sich die Besucher über eine große Auswahl an Vereinen freuen und sich informieren.
Auch wir als FC Marbeck wollten die Chance nutzen und zeigen, dass auch wir vielseitige Angebote haben. In Zusammenarbeit mit allen Abteilungen (Tennis, Fußball und Turn- und Trimm Dich) haben wir uns bestens platziert und über den Tag verteilt sehr gute Werbung für unseren Verein gemacht.

Angeboten haben wir zum einen Getränke und Bratwurst in Brötchen, aber auch Aktionen für Groß und Klein. Zum einen konnte man sich bei uns in einem Hindernis Parkour beweisen, wo man, wie beim Eierlaufen, den Tennisball auf dem Schläger jonglieren musste und zum anderen haben wir eine interaktive Arena aufgebaut, wo wir den Wettkampfgedanken in den Vordergrund gestellt haben.
Bei beiden Aktionen konnte man im Duell gegen seine Freunde oder gegen die Eltern antreten und zeigen, was man drauf hat. In der interaktiven Arena ging es darum, dass es ein Team Grün und ein Team Rot gab und man dann auf Zeit, in der kompletten Arena, so viele aufblinkende Knöpfe in seiner Farbe drücken muss.

Zusätzlich haben wir und unsere ganz jungen Mitglieder noch überall Flyer verteilt und eine Infowand kreiert, wo ein paar Impressionen aus dem Tennis sowie unsere Jugendmannschaften vom Fußball zu sehen waren.

Bedanken möchten wir uns bei den Helfer/-innen, die uns über den ganzen Tag verteilt unterstützt haben, sowie bei den Firmen Trend Wohndecor GmbH für den Bulli, T. Brun GmbH für den Getränkewagen, Telöken Event GmbH für die interaktive Arena sowie der Stadt Borken, speziell Frau Lütjann-Nienhaus aus Jugendförderung und Jugendhilfeplanung, denn ohne Sie hätte das Event nicht stattgefunden.